Programm | Kalender

Bahá'í-Kurzandacht

Die Hinwendung zu Gott im Alltag, das Nachdenken über und die Inspiration aus dem Wort Gottes können uns zu einem gemeinsamen Handeln motivieren, wobei wir unseren Blick fest auf das Gemeinwohl richten, um zunehmender Spaltung und Entfremdung in der Gesellschaft zu begegnen.

Die Schriften des Báb (Herold Bahá'u'lláhs) und Bahá’u’lláhs (Stifter der Bahá'í-Religion), ebenso wie die der Gottesoffenbarer anderer Religionen beinhalten viele berührende, ausdrucksvolle Gebete, die in allen Lebenslagen geistige Kraft spenden.

Glaube ist bewusste Erkenntnis um die schöpferische Kraft und die Sinnhaftigkeit unseres Lebens.

Glaube setzt eine selbständige Suche mit reinem Herzen voraus.

Verstand, Vernunft und Glaube helfen uns, Wahrheiten zu entdecken.

Glaube wird nicht vererbt und blinder Glaube ist wie eine Lampe ohne Licht, die keinen Weg zu erleuchten vermag.

Das Wesen des Glaubens ist, wenig Worte zu machen und eine Fülle von Taten aufzuweisen.

Ausgehend von Gebeten/ Zitaten aus den Schriften der Bahá'í-Religion kommen wir miteinander ins Gespräch über die Dinge, die uns aktuell bewegen. Gestärkt mit Zuversicht und Mut können wir nach diesen kurzen Augenblicken des Innehaltens unseren Weg weitergehen.

Programm | Kalender
Nach oben